,
Startseite
Aktuelle Informationen
Berichte und Fotos
Gästebuch
Kontakt
Weipert - historische Fotografien
Geschichtliches
Interessante externe Internetseiten
Impressum
Aktuelles Wetter
Unsere Besucher:
Stand: 22. November 2023
(Damit Ihr Computer auf die aktuellste Seite zugreift, wird empfohlen, kurz die Funktionstaste F5 zu drücken.)

Unter www.Neugeschrei.de sind viele Berichte und Fotos eingestellt.

Viele Bilder und interessante Informationen sind unter www.Denkmalpflege-Weipert-ev.de zu finden.

Auf den Seitenvon Herrn Eibert, www.Weiperter-Vorfahren.de und www.weiperter-umgebung.de sind aufschlussreiche Bilder und Berichte zu sehen.

Und vergesst nicht, Euch unsere Berichte und die vielen schönen Bilder von unseren letzten Veranstaltungen anzusehen. Zu finden unter der Rubrik "Berichte & Fotos.

Herzlichen Dank für´s Reinschauen!!!

Hana Hentzschel und Peter Bartl.

Ein besonderes Schmankerl. Hier sind die Glocken der Weiperter Dekanalkirche zu hören. Auf den Text klicken und warten.

Herbst in Weipert und Umgebung

Gestern sind wir aus Weipert heimgekehrt. Letzte Woche Freitag waren wir wieder auf dem alljährlichen Weiperter Stadtball. Wieder war die Veranstaltung rundum gelungen und die Stadthalle bis auf den letzten Platz belegt. Am Freitag hatte es auf dem Keilberg minus 3 Grad, die Skihänge werden schon beschneit und der erste Schneee ist schon gefallen. Noch hängen Blätter an den Bäumen, die Wälder leuchten bunt und der Regen füllt die Bäche und Seen wieder mit dem nötigen Wasser.

Blick vom Kieslstanl zum Friedhof

Blick auf den Keil- und den Fichtelberg. Deutlich sieht man schon den Schnee auf Keilbergs Pisten.

Blick in Richtung Wasserhäuschen bei der Elisabethgasse

Ganz links der Scheibenberg und rechts der Bärenstein

Links der Neugeschreier Hohenstein

Links der Fichtelberg und wieder schön zu sehen der Friedhof

Hier haben wir einen Sonnenuntergang erlebt auf einer Fahrt über den Keilberg in Richtung Gottesgab

Da Sunn steicht iewern Wold driem nei,

besahmt da Wulkn rut...

Anton Günther

Am 3. Dezember 2023 geöffnet von 10 bis 17 Uhr

Unser Heimatmuseum in Gunzenhausen ist am 1. Advent geöffnet. Passend zur Weihnachtszeit kann man die beweglichen Endler-Krippen bestaunen. Unser Stadl wird mit Lichterbögen weihnachtlich beleuchtet sein. Gleichzeitig findet in Gunzenhausen ein Trödelmarkt statt.

Näheres unter der Rubrik "Aktuelle Informationen"

Das von Helmut Scheichenost handgeschmiedete Gitter wurde schon an der neu eingeweihten Johanniskapelle angebracht.

Ein weiteres Meisterstück, mit dem sich Helmut Scheichenost in seiner Heimat verewigt hat. Das Gitter an dem Entwässerungsgraben an der Neugeschreier Kirche stammt auch von ihm.

Im Spätsommer feierte die Freiwillige Feuerwehr Weipert ihr 150jähriges Bestehen.

Die Feuerwehrleute trugen stolz ihreUniformen mit dem Weiperter Wappen.

In dieser alten Gulaschkanone wurde Gulasch zubereitet

Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt. Am Nachmittag und am Abend gab es Live-Musik und viele Attraktionen für groß und klein.

Unter der Rubrik "Berichte und Fotos" werdet ihr einen Bericht über Martin Hipmanns Begehung des Neugechreier Bartholomäusstollen finden, über die Renovierungen einiger alter Gebäude in Weipert und über einen Spaziergang vom Hohenstein am Jungfernbach entlang zum Schützteich.

Am 21. Oktober hatten wir ein Heimattreffen in Amorbach. Auch dazu findet ihr Bilder unter der oben genannten Rubrik.

www.weipert-erzgebirge.com
Der Heimatausschuss Weipert begrüßt Sie ganz herzlich auf seiner Internetseite